
Seminare. Schulungen.
Wissen teilen. Wirkung stärken.
Professionelles Fundraising lebt von Austausch, Wissen und Haltung.
In einer Welt, in der Ressourcen knapp und Anforderungen komplex sind, braucht Fundraising klare Strukturen – und Methoden, die wirken.
Uhl Solution macht diese Methoden erlebbar:
In Kooperation mit der Fundraising Akademie vermittelt Gründerin Laura Uhl praxisnahes Wissen zu Bußgeldmarketing und agiler Strategiearbeit, das sofort anwendbar ist – strukturiert, verständlich und mit Blick auf echte Wirkung.

Starke Partnerschaft mit der Fundraising Akademie

Uhl Solution ist offizieller Kooperationspartner der Fundraising Akademie, einer der führenden Institutionen im deutschsprachigen Raum.
Als Referentin gibt Laura Uhl ihr Wissen in Seminaren weiter – zu Themen wie Bußgeldmarketing, agiler Jahresplanung und strategischer Organisationsentwicklung.
Die Seminare richten sich an Non-Profit-Organisationen, die ihr Fundraising effizienter, planbarer und zukunftsfähiger gestalten möchten.
👉 Alle Seminare können direkt über die Fundraising Akademie gebucht werden.
Impulse, die Fundraising weiterdenken.

Neben ihrer Tätigkeit als Referentin engagiert sich Uhl Solution in Fachpublikationen und Branchenformaten.
In Zusammenarbeit mit der Fundraising Akademie und führenden Fachmedien entstehen Beiträge, die neue Perspektiven eröffnen und den Austausch im Sektor fördern.
➡️ Zum Newsletter: Fünf Erfolgsfaktoren im Bußgeldmarketing
➡️ Zum Artikel im Fundraising Magazin 05/2025
Seminar: Geldauflagenmarketing
Geldauflagenmarketing – Potenziale erkennen, Mittel sichern
Dieses Seminar vermittelt, wie gemeinnützige Organisationen Strafrichter:innen und Staatsanwält:innen gezielt ansprechen, Beziehungen professionell aufbauen und ihre Einnahmen aus Geldauflagen nachhaltig steigern.
Themen im Überblick:
-
Grundlagen & aktuelle Entwicklungen
-
Strategien für nachhaltige Einnahmensteigerung
-
Praxisnahe Tipps für effiziente Umsetzung
Seminar: Agilität im Fundraising
Agilität im Fundraising - Methoden für mehr Wirkung und nachhaltigen Erfolg
Agile Methoden machen Fundraising strukturierter, effizienter und zukunftsfähiger.
Das Seminar zeigt, wie OKR, Scrum und Kanban helfen, Jahresziele klar zu formulieren, Projekte messbar zu steuern und Ressourcen sinnvoll einzusetzen.
Besonderheit:
Kombination aus Präsenz-Tag in Siegburg und Online-Workshop für Anwendung & Reflexion.
Themen im Überblick:
-
Agile Methoden praxisnah erklärt
-
Jahresplanung mit OKR, Scrum & Kanban
-
Transfer in den Alltag: vom Mailing bis zur Projektarbeit
👉 Mehr erfahren & anmelden bei der Fundraising Akademie
📄 Alle Infos kompakt im Flyer
Laden Sie hier den offiziellen Seminarflyer als PDF herunter:
Noch mehr?
📩 Hier geht’s zum Newsletter: Fünf Erfolgsfaktoren im Bußgeldmarketing
der Fundraising Akademie - NGO:Dialog
PS: Auch im Fundraising Magazin 05/25 sind wir bereits sichtbar – hast du den Artikel schon gesehen?

